Ecuador Gruppenrundreise  mit Diakon Dr.  Willi Rivadeneira Caldas

 

 

 

 

 

Termin: 03.-15.07.2018

 

Pauschalpreis p.P.:  ab € 2.750,-

 

Einzelzimmerzuschlag: € 450,-

 

 

 

 

 

1. Tag, 03.07.2018  Wien –Quito

 

Linienflug mit KLM von Wien über Amsterdam.

 

 

 

Voraussichtliche Flugzeiten:

 

Wien –Amsterdam 06:55 – 08:50

 

Amsterdam – Quito 10:00 – 14:45

 

Uhr Ankunft, Empfang am Flughafen, Transfer in die Stadt und Abendessen.

 

 

 

2. Tag, 8.4.2018: Quito (F/A)

 

 

 

Die Stadtrundfahrt beginnt mit einem großartigen Blick auf Orellanas Weg und der Guapulo Kirche (XVII. Jahrhundert), danach besichtigen Sie das Kongressgebäude. Anschließend geht es in die Altstadt, um den Unabhängigkeitsplatz zu besichtigen, der von historisch wichtigen Gebäuden umgeben ist. Sie besuchen die Kathedrale (16. Jahrhundert), den Präsidentenpalast, die Sagrario Kirche (17. Jahrhundert) und eine der schönsten Barockkirchen in Südamerika, La Compañia de Jesus (17. Jahrhundert). Die San Francisco Kirche und das Kloster wurden ein paar Monate nach der Ankunft der Spanier im 16. Jahrhundert gebaut.
Nachmittags Fahrt 15 km nördlich von Quito in Richtung Äquatorlinie, wo die Erde in die nördliche und südliche Hemisphäre getrennt wird. Besichtigung des Denkmals. Hier werden Sie auch die Möglichkeit haben das Ethnographische Museum zu besuchen, welches sich im Inneren des Monuments befindet und eine Ausstellung der Hauptkulturen Ecuadors zeigt. Oder besuchen Sie das Museum Inti Ñan, ein wissenschaftliches und kulturelles Museum, welches genau an der Stelle ist, wo die Äquatorlinie durchläuft.
Rückfahrt nach Quito.

 

 

 

3. Tag, 05.07. 2018 Quito – Otavalo (F/A)

 

Fahrt Richtung Norden durch die Provinz der Seen, Imbabura. Später kosten Sie die exotischen Früchte im Guayllabamba Tal, auf der anderen Seite des Äquators in Cayambe und die berühmten Salzbiskuits mit würzigem Käse. Am Fuße des Imbabura genießen Sie die herrliche Aussicht auf Ecuadors größten See, San Pablo. Danach besuchen Sie den berühmten Indianischen Markt in Otavalo. Anschließend Web-Workshop.

 

 

 

4. Tag, 06.07. 2018 Otavalo – Papallacta (F/A)

 

Am Morgen besichtigen Sie den Kratersee Laguna Cuicocha („Meerschweinchensee“). Aus der Mitte des 3000m hoch gelegenen und über 200m tiefen Sees erheben sich zwei kleine Inseln vulkanischen Ursprungs, die mit einer Art Schilf bewachsen sind. Zum Abschluss dieses Tages können Sie in den kleinen Straßen des für seine hochwertigen Lederwaren bekannten Ortes Cotacachi von Laden zu Laden umherbummeln und vielleicht mit einem Schnäppchen aus dem „Zentrum des Leders“ in die Hacienda zurückkehren.
Weiterfahrt nach Papallacta, das vor allem durch seine heißen Thermalquellen bekannt geworden ist. Die Thermalbäder von Papallacta befinden sich in einem Gebiet von 250ha auf einer Höhe von 3.330 bis zu 3.500m, welches für seine herbe, bizarr wirkende Páramo-Landschaft bekannt ist. Seine Bäder zählen zu den schönsten und saubersten des ganzen Landes. Genießen Sie die Quellen des Hotels Termas de Papallacta und die wohltuende Wirkung des warmen, geruchsfreien Thermalwassers in herrlicher Landschaft, umgeben von klarer Bergluft. Ein modernes Spa steht Ihnen zur Verfügung (Anwendungen optional).

 

 

 

5. Tag,07.07. 2018 Pappallacta  (F/A)

 

Fahrt entlang der prächtigen Straße der Vulkane in Richtung des höchsten aktiven Vulkans Cotopaxi (5897 Meter). Anschließend fahren Sie auf einer Sandstraße durch einen Pinienwald zum Limpiopungo See, welcher auf 3800 Metern über dem Meeresspiegel an den Hängen des Cotopaxi Vulkans liegt. Übernachtung bei Cotopaxi.

 

 

 

6. Tag, 08.07. 2018 Cotopaxi – Banos – Puyo (F/A)

 

Am heutigen Tag steht eine lange Fahrt am Programm (ca. 4 ½ Stunden). Am Weg halten Sie im Kichwa Dorf Salsacas sowie Banos.

 

Banos ist eine kleine Stadt, in einem grünen Tal mit Wasserfällen und heißen Quellen. Hauptattraktionen sind der Vulkan Tungurahua und die zahlreichen Abenteuerangebote. Wir werden die bekanntesten Wasserfälle, wie den „Manto da Noiva“ oder den „Pailon del Diablo“ besuchen. Weiterfahrt nach Puyo.

 

 

 

7. Tag 9.07. 2018 Puyo (F/A)

 

Am heutigen Tag steht ein Besuch des botanischen Gartens Omaere am Programm.

 

Außerdem besuchen Sie das Yanacicga Rescue Center und machen eine Wanderung durch den Regenwald.

 

Nächtigung in Puyo.

 


8.Tag  10.07. 2018 Puyo - Riobamba (F/M/A)

 

Rückfahrt nach Baños. Anschließend Weiterfahrt nach Riobamba. Dabei duchqueren wir „El Arenal“, eine dürre Gegend in den Hängen des Vulkans Chimborazo. Dieser gigantische Berg war Teil der berühmten Expedition 1802, unter der Leitung des renommierten deutschen Wissenschaftlers Alexander von Humboldt. Abhängig von den Wetterbedingungen, ist es hier möglich wilde Lamas, Alpacas und Vikunjas zu beobachten. Nächtigung in Riobamba.

 

 

 

9.Tag 11.7. 2018 Riobamba – Teufelsnase + Tolte Gemeinde & Ingapirca (F/A)

 

Nach dem Frühstück fahren wir zur Stadt Alausi, um dort mit dem Zug zur berühmten Teufelsnase zu fahren. Aufgrund der Topographie der Region gilt diese Strecke als Meisterstück der Eisenbahntechnik, häufig als “die schwierigste Eisenbahnstrecke der Welt” bezeichnet. Die Talfahrt ist keine gewöhnliche, denn wir starten auf einer Höhe von 2346 m und fahren auf 1860 m in einer 30 minütigen Fahrt in Zick-Zack Linien geformten Schienen den Berg hinab.

 


Hinweis: Aufgrund von Wetterbedingungen und/oder technischen Problemen des Zuges verbleibt die Zugsfahrt vorbehaltlich Verfügbarkeit.

 


Danach werden wir zur Tolte Gemeinde gebracht. Dort werden Sie ein typisches Mittagessen während einer traditionellen Tanzaufführung genießen und haben später die Gelegenheit, bei der Tolte-Gemeinde folgende Aktivitäten zu erleben: Sie können 330 Stufen zu einem Aussichtspunkt hinabsteigen, um die Zick-Zack Linien von der Teufelsnase zu sehen; Sie können sich zwischen einer Fahrradtour oder einem Ausritt in die umliegenden Regionen der Gemeinde entscheiden, um die Landschaft zu genießen und ausserdem eine organische Farm besuchen, um zu sehen wo die Gemeinde Agrar-Tourismus entwickelt und das Gemüse für die Mahlzeiten im Restaurant anbaut. Falls Sie nicht die Hin- und Rückfahrt mit der Teufelsnasen Zugfahrt machen wollen, besteht die Möglichkeit (gegen Aufpreis) mit Pferden vom Bahnhof zum Restaurant zu reiten. Dies ist ein wunderschöner Ausritt, der Ihnen die Landschaft und die lokale Flora und Fauna näher bringt. Weiters besichtigen Sie die Ruinen von Ingapirca (auf Cañari „Steinmauern der Inka“), das bedeutendste Monument prähispanischer Kulturen in Ecuador. Die Stätte befindet sich auf einem grasbewachsenen Hügel in 3.100m Höhe und war bereits vor der Konstruktion des Sonnentempels zwischen 1450 und 1480 für die Inka von großer spiritueller Bedeutung. Im Jahre 1470 unterwarf der Inkakönig Yupanqui den Stamm der Cañari und baute vermutlich auf den Ruinen einer ihrer Kultstätten die Stadt Ingapirca. Bei einem Spaziergang über die einstige Zeremonien-, Wohn-, und Raststätte, werden Sie über den Glauben und die Rituale, sowie die Konstruktion der pumaförmigen Weihstätte, der sich selbst als „direkte Abkömmlinge des Sonnengottes“ bezeichnenden Inka, erfahren.
Danach Weiterfahrt nach Cuenca.

 

 

 

10.Tag 12.7.2018  Cuenca (F/A)

 

Nach dem Frühstück besichtigen Sie Cuenca.
Während der Stadtrundfahrt durch Cuenca, das ehemals eine größere Cañari Siedlung war, zeigen wir
Ihnen unter anderem die entlang des Rio Tomebamba gelegenen historischen Gebäude, die Todos Santos-Ruinen, den Blumenmarkt sowie den Hauptplatz mit der alten und der neuen Kathedrale. Es bleibt noch Zeit, eine Panamahutfabrik zu besuchen.
Am Nachmittag Besuch einer Produktionswerkstatt für Panama – Hüte.

 

 

 

11. Tag 13.7. 2018 Cuenca – El Cajas – Bananen Plantage – Guayaquil (F/A)

 

Auf Ihrer Fahrt nach Guayaquil werden Sie Zeuge der deutlichen Klimaunterschiede. Sie durchqueren den El Cajas Nationalparks, der berühmt ist für seine schroffen Felsformationen und unzähligen Lagunen. Von El Cajas geht es über einen 4.200m hohen Pass zur Küstentiefebene bis nach Guayaquil. Unterwegs besuchen Sie die Bananenplantage Hacienda Rosita welche sich zwischen Milagro und Yaguachi befindet.

 

Nächtigung in Guayaquil.

 

 

 

12. Tag14.7. 2018 Guayaquil – Wien oder Verlängerung Galapagos (F/bei Verlängerung mit M)

 

Bis zum Abflug steht der Tag zur freien Verfügung. Heimflug nach Wien oder Verlängerung auf den Galapagos Inseln.

 

 

 

Voraussichtliche Flugzeiten:

 

14.07. Guayaquil – Amsterdam        06:55 – 08:50 +1

 

15.07. Amsterdam – Wien                  17:15 – 19:05

 

 

 

 

 

 

VERLÄNGERUNG GALAPAGOS

 

 

 

Nach der Ankunft auf Baltra Fahrt in Richtung des Hochlandes der Insel Santa Cruz nehmen. Dort erwartet uns wunderschöne grüne Vegetation und die Ranch. Hier werden wir Riesenschildkröten in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können. Mittagessen bei der Ranch.

 

 

 

Optionale Aktivität: Nach dem Mittagessen werden wir unseren persönlichen „Fußabdruck“ auf den Galapagos Inseln hinterlassen, indem wir Teil eines Schutz- und Erhaltungsprogrammes werden. Das Programm besteht darin, seinen eigenen Baum in der Primicias Ranch zu planzen. Dieser Baum wird später Ihren Namen tragen und Sie werden ein Zertifikat erhalten, das bestätigt dass Sie aktiv an der Erhaltung des Ökosystems der Galapagos Inseln teilgenommen haben.

 

 

 

Im Anschluss fahren wir nach Puerto Ayora, um in einem ausgewählten Hotel einzuchecken.

 

 

 

1. Die täglichen Schiffsfahrten hängen von der Verfügbarkeit, den Wetterbedingungen und Genehmigungen des Galapagos Nationalparks ab.

 

 

 

2. Die Reisepläne können ohne vorherige Ankündigung wegen Wetterbedingungen, Genehmigungen des Galapagos Nationalparks, Betriebsfragen oder Sicherheitsbedenken für die Passagiere geändert werden.

 

 

 

15.7.2018  BOOTSAUSFLUG ZU EINER WEITEREN INSEL (F/M)

 

Um die Vielfalt der Galapagos Inseln zu erleben und zu erforschen, werden Sie an diesem Tag die Möglichkeit haben, eine Bootstour zu einer weiteren Insel zu unternehmen. Dort werden Sie die Insel erkunden und anschließend können Sie schnorcheln, schwimmen, oder einfach nur entspannen. Je nach Verfügbarkeit können wir eine der folgenden Touren anbieten:

 

 

 

Insel Bartolome: Entdecken Sie grandiose Landschaften und faszinierende geologische Formationen. Die Schnorchel-Möglickeiten sind hier ebenfalls exzellent!

 

 

 

Insel Nord Seymour: Die Haupt-Tiergattungen dieser Insel sind Landechsen, spektakuläre Fregatt-Vögel mit dem eindrucksvollen roten Hals, Blaufußtölpel mit seinem sehr speziellen Balzverhalten sowie die Seelöwen.

 

 

 

Süd Plazas: Ist zwar eine kleine Insel, allerdings mit einer herausragenden Ansammlung von Tier- und Pflanzenwelt, dramatischen Klippen, roten Algenpflanzen, die die Insel wie ein Teppich überziehen und einzigartigen landschaftlichen Kontrasten.

 

 

 

16.7. BOOTSAUSFLUG ZU EINER WEITEREN INSEL (F,M)

 

Insel Bartolome: Entdecken Sie grandiose Landschaften und faszinierende geologische Formationen. Die Schnorchel-Möglickeiten sind hier ebenfalls exzellent!

 

 

 

Insel Nord Seymour: Die Haupt-Tiergattungen dieser Insel sind Landechsen, spektakuläre Fregatt-Vögel mit dem eindrucksvollen roten Hals, Blaufußtölpel mit seinem sehr speziellen Balzverhalten sowie die Seelöwen.

 

 

 

Süd Plazas: Ist zwar eine kleine Insel, allerdings mit einer herausragenden Ansammlung von Tier- und Pflanzenwelt, dramatischen Klippen, roten Algenpflanzen, die die Insel wie ein Teppich überziehen und einzigartigen landschaftlichen Kontrasten.

 

 

 

17.7.2018 CHARLES DARWIN STATION – TRANSFER ZUM FLUGHAFEN (F)

 

Nach dem Frühstück fahren wir zur Charles Darwin Station. In diesem Zentrum werden u.a. Schildkröten aufgezogen und informiert seine Besucher über das Verhalten der Schildkröten, das Erhaltungsprogramm und weitere interessante Statistiken. Die Hauptattraktion der Station ist natürlich das Aufzucht-Zentrum der Schildkröten. Hier ist es möglich, Schildkröten in vielen verschiedenen Größen zu bestaunen. Sie können sich frei bewegen und Ihre Fotos mit den Schildkröten machen. Zudem sind Land- und Meerechsen sowie verschiedene Vogelarten in der Station zu beobachten. Danach erfolgt der Transfer zum Flughafen von Baltra, um dort Ihren Flug zurück zum Festland zu nehmen.

 

Nach Ankunft in Guayaquil Transfer zum Flughafen und Nächtigung.

 

 

 

18.7. 2018 Guayaquil – Wien (F)

 

Freizeit bis zum Abflug. Transfer zum Hotel und Heimflug nach Wien.

 

 

 

 

 

Inkludierte Leistungen:

 

        Linienflüge ab/bis Wien in der Economy Class inkl. Bordverpflegung und 23 kg Freigepäck (separat quotiert)

 

        Nächtigungen in den Hotels auf Basis Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC

 

        Verpflegung lt. Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

 

        Rundreise und Transfers in klimatisierten landesüblichen Fahrzeugen

 

        Alle Besichtigungen, Eintritte & Ausflüge laut Programm

 

        Qualifizierte, lokale deutschsprachige Reiseleiter

 

 

 

 

 

Nicht inkludierte Leistungen:

 

                         Nicht erwähnte Mahlzeiten, Getränke

 

                         Persönliche Ausgaben, ev. Fotogebühren

 

                         Eventuelle Erhöhungen der Flughafentaxen sowie Treibstoffzuschläge

 

                         Trinkgelder

 

                         Versicherungen, wir empfehlen ein Versicherungspaket mir Stornoschutz

 

                         Galapagos Nationalpark Eintrittsgebühr (zzT USD 100,-- pro Person)

 

                         Galapagos Einreisegebühr „INGALA“ (zzT USD 20,-- pro Person)

 

                         Optionale Ausflüge

 

 

 

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen (Aufzahlung bei 10 – 19 Teilnehmer)

 

Aufzahlung 10-14 Personen € 246,- p.P.// 15-19 Personen € 94,- p.P.

 

Verlängerung Galapagos  DZ p.P. € 1.775,-

 

Hinweise:

 

Verpflegung

 

F = Frühstück, A = Abendessen

 

 

 

Reiseverlauf

 

Religiöse Festtage können kurzfristig Programmänderungen notwendig machen. Auch aus anderen, von uns nicht beeinflussbaren Gründen kann es notwendig sein, dass Programmänderungen auf der Reise vorgenommen werden. Schließtage in Museen, religiöse Feste etc. können eine Besichtigung verhindern. Geänderte Flugzeiten, Straßensperren, Umleitungen und Höhere Gewalt (Streiks etc.) können ebenfalls eine Änderung zur Folge haben.

 

 

 

 

 

Allgemeine Informationen

 

        Reisepass muss bei Einreise jeweils mind. noch 6 Monate gültig sein. Genaue Einreisebestimmungen zum jeweiligen Land finden Sie auf der Seite des Außenministerums www.bmeia.gv.at unter Reise & Aufenthalt. Nicht österreichische Staatsbürger müssen sich bitte über die Einreisebedingungen bei der jeweiligen Botschaft oder dem jeweiligen Generalkonsulat informieren. Nur diese können eine rechtsverbindliche Auskunft erteilen.

 

        Fernreisenbasisschutzprogramm (Hepatitis A/B, Diphterie, Tetanus, Polio, Typhus) angeraten.

 

        Ab Februar 2018 ist für die Einreise nach Ecuador eine Reisekrankenversicherung obligatorisch!

 

        Detaillierte Informationen betr. Impfungen erhalten Sie bei: 

 

        http://www.wien.gv.at/gesundheit/beratung-vorsorge/impfen/beratung/index.html

 

        Impfservice & reisemedizinische Beratung, Tel: 01 – 4000 87621, Mo-Fr 08:00-15:00

 

        Ein-/Ausfuhrbestimmungen sowie Einreisebestimmungen finden Sie unter www.bmeia.gv.at  unter „Reise & Aufenthalt“ zum jeweiligen Land

 

        Bitte beachten Sie dass bei Flügen über die USA sowie Kanada ein ESTA bzw. ETA benötigt wird. Dies gilt auch bei Transitflügen!

 

 

 

 

 

 

 

Gebühren

 

Flughafentaxen und –gebühren sind im Pauschalpreis bereits inkludiert. Flughafentaxen und -gebühren, sowie Treibstoffzuschläge sind variabel und werden gegebenenfalls angepasst! Eventuelle örtliche Abflugsteuern nur vor Ort zahlbar.

 

 

 

 

 

Gesonderte Stornobedingungen

 

Ersetzen Punkt A.7.1.c.1. der ARB 1992:

 

ab Buchung bis 60. Tage vor Reiseantritt 25%, ab 59. bis 40.Tag vor Reiseantritt 50%, ab 39. bis 20.Tag vor Reiseantritt 75%, ab 19 Tage vor Abreise 100%

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Verkehrsbüro-Ruefa Reisen GmbH, Lassallestraße 3, 1020 Wien ist im Veranstalterverzeichnis unter der Nummer 1998/0290 eingetragen. Unser Garant ist die Erste Group Bank AG, Graben 21, 1010 Wien mit der Garantieerklärung Nr. 594115. Als Abwickler fungiert die AWP P&C S.A., Niederlassung für Österreich, Pottendorfer Straße 23-25, 1120 Wien – Notfall Nummer +43 1 525 030, Fax +43 1 525 03 885. An diese sind sämtliche Ansprüche bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen nach Eintritt der in § 1 Abs. 3 der Reisebürosicherungsverordnung genannten Ereignisse anzumelden. Bei Buchung (frühestens aber 11 Monate vor dem Ende der Reise) ist eine Anzahlung von 20% des Reisepreises zu leisten. Die Restzahlung ist frühestens 20 Tage vor Reiseantritt Zug um Zug gegen Übergabe der Reiseunterlagen fällig. Es kommen die ARB 1992 in der letztgültigen Fassung zur Anwendung. Abrufbar unter www.ruefa.at/veranstalter Tagesaktuelle Preise, Stand 10/2016, Preisänderungen vorbehalten. Soweit für das gewählte Reiseziel erforderlich, verweisen wir hinsichtlich der Pass- und Visumerfordernisse und der gesundheitspolizeilichen Formalitäten für österreichische Staatsbürger auf die Website des Bundesministeriums für Europa, Integration und Äußeres www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/